Youwin stellt deutschen Kunden die Wettsteuer nicht in Rechnung. Bei Youwin bekommt der Kunde den Brutto-Gewinn ausgezahlt und auch die Einsätze werden nicht durch die Wettsteuer reduziert. Das ist ein klarer Pluspunkt für diesen Wettanbieter, denn die deutsche Wettsteuer hat immerhin eine Höhe von 5 Prozent. Auf lange Sicht kann genau dieser kleine finanzielle Vorteil entscheidend dafür sein, dass ein Wettkunde im Plus bleibt.
Wettsteuer bei Youwin auf einen Blick:
- Wird die Wettsteuer erhoben? Nein
- Vom Gewinn oder vom Einsatz? Keine Wettsteuer
Wichtiger Hinweis: Nur Kunden aus Kanada können sich noch bei Youwin anmelden. Alternativ empfehlen wir Spielern mit anderem Wohnsitz, die Angebote der Wettanbieter bet365, Tipico, Betsafe und Sportingbet zu nutzen. Darüberhinaus ist der neue Big Bet World Bonus empfehlenswert. An No Deposit Angeboten empfehlen wir den ComeOn Bonus.
Um zu illustrieren, wie bedeutsam der Verzicht auf die Wettsteuer ist, sei an dieser Stelle folgendes Beispiel genannt: Ein Wettkunde setzt auf einen Sieg seiner Lieblingsmannschaft 100 Euro. Die Wettquote beträgt 4,0, so dass der Kunde im Erfolgsfall einen Gewinn von 400 Euro erzielt. Wenn Youwin den Gewinn besteuern würde, bekäme der Kunde nur 380 Euro auf dem Wettkonto gutgeschrieben. Würde Youwin den Wetteinsatz besteuern, hätte der Kunde netto nur 95 Euro gesetzt und würde deswegen ebenfalls nur 380 Euro gewinnen. Der Kunde hätte also bei einer einzigen Wette bereits einen Verlust von 20 Euro.
Der Fairness halber muss aber gesagt werden, dass der Verzicht auf die Erhebung der Wettsteuer unter Umständen dazu führen kann, dass die Quoten bei Youwin schlechter sind als bei anderen Wettanbietern ohne Wettsteuer. Ob das aber tatsächlich der Fall ist, lässt sich nicht pauschal entscheiden. Nur ein Vergleich der Wettquoten bei den anstehenden Sportereignissen kann die nötige Klärung bringen. In jedem Fall sollte der Kunde sich ganz bei jeder Wette anschauen, ob Youwin eine gute Quote anbietet oder ob vielleicht ein anderer Wettanbieter die Nase vorn hat.
Bei Youwin trotz Wettsteuer Sportwetten platzieren?
Youwin ist ein seriöser Buchmacher, der bei den Wettquoten leicht über dem Durchschnitt liegt. Insgesamt ist das Angebot sehr attraktiv und deswegen ist es durchaus sinnvoll, ein Konto bei diesem Anbieter zu öffnen. Nicht zuletzt gibt es auch einen lukrativen Youwin Bonus, den sich kein Sportwetten-Fan entgehen lassen sollte. Die Wettsteuer ist zweifellos ein Ärgernis für Kunden, die einen deutschen Wohnsitz haben, aber in den meisten Fällen heutzutage nicht mehr vermeidbar. Wer sich alleine auf die Wettanbieter fokussiert, die wenn keine Wettsteuer berechnen, hat andere Nachteile. Beispielsweise ist es dann nicht mehr möglich, optimal von unserem Quotenrechner zu profitieren. Bei einem Quotenvergleich ist es sehr wichtig, dass möglichst viele seriöse Buchmacher miteinander verglichen werden, um die besten Quoten auf dem Markt zu finden. Letztlich ist immer nur wichtig, ob eine Quote bei Youwin trotz Wettsteuer noch attraktiv ist.
Ist ein Buchmacher mit Wettsteuer automatisch schlechter bei den Quoten?
Unsere Erfahrungen zeigen, dass es viele Buchmacher gibt, die keine Wettsteuer berechnen und dennoch schlechte Quoten haben. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Verzicht auf die Wettsteuer automatisch dazu führt, dass die Quoten besser werden. Dahingegen gibt es viele Buchmacher, die vom Einsatz oder vom Gewinn die Wettsteuer abziehen und trotzdem eine tolle Netto-Quote bei vielen Wetten anbieten können. Ohnehin lohnt es sich, bei jeder einzelnen Wette ganz genau hinzuschauen. Extra für diesen Zweck haben wir einen leistungsstarken Online-Wettquotenrechner entwickelt, mit dem es möglich ist, die Wettquoten bei vielen verschiedenen Anbietern parallel zu prüfen. Das Ergebnis ist dann eine lange Liste, in der die Quoten der Qualität nach geordnet sind. Der Nutzer kann auf einen Blick erkennen, ob Youwin bei einer bestimmten Wette eine hohe oder eine niedrige Quote hat und sich dementsprechend dann für oder gegen eine Platzierung der Wette entscheiden.
Spricht etwas gegen ein Konto bei Youwin?
Wir haben sehr gute Youwin Erfahrungen gemacht und auch wenn es sicherlich noch den einen oder anderen besseren Wettanbieter gibt, zum Beispiel bet365 und Tipico, so lässt sich doch feststellen, dass Youwin insgesamt eine sehr gute Leistung anbietet. Vor allem ist uns aber wichtig darauf hinzuweisen, dass dieser Wettanbieter sehr zuverlässig und seriös arbeitet. Wir haben keinerlei Probleme mit Einzahlungen und Auszahlungen feststellen können und auch die Lizenzierung ist einwandfrei. Das Konto ist bei Youwin wie bei fast allen Buchmachern kostenlos, so dass auch von dieser Seite aus nichts gegen eine Registrierung spricht.
Was ist bei Registrierung bei Youwin zu beachten?
Wie bei allen Registrierungen ist es auch bei Youwin wichtig, vorher die genauen Bonusbedingungen in Erfahrung zu bringen. Der Youwin Bonus ist lukrativ, aber es gibt einige wichtige Details, die jeder Kunde beachten muss. Zudem gibt es auch Regeln für Einzahlungen und Auszahlungen, die für jeden Kunden relevant sind. Wer sich einfach bei irgendeinem Buchmacher anmeldet, eine Einzahlung macht und sich dann am Ende wundert, dass der Bonus nicht richtig funktioniert oder die gewünschte Methode für die Auszahlung nicht zur Verfügung steht, ist selbst schuld. Auf OpenOdds haben wir in einem Wettbonus Vergleich alle wichtigen Infos zu den seriösen Bonusangeboten auf dem Markt zusammengestellt undgeben wichtige Tipps zur Umsetzung, Einzahlung und Auszahlung.
Was hat sich der Gesetzgeber nur bei der Wettsteuer gedacht?
Youwin ist einer von vielen Wettanbieter in unserem Buchmacher Vergleich, die sich dazu entschieden haben, die Wettsteuer an die Kunden weiterzugeben. Allerdings gibt es auch Anbieter, die keine Wettsteuer berechnen, die Wettsteuer gleichwohl aber an den deutschen Fiskus abführen. Das liegt daran, dass der Gesetzgeber sich dazu entschieden hat, die Weitergabe der Wettsteuer den Buchmachern freizustellen. Jeder Wettanbieter kann selber bestimmen, ob und in welcher Form die Wettsteuer beim Kunden kassiert wird. Für den Gesetzgeber ist nur wichtig, dass die Buchmacher die Wettsteuer bezahlen. Das führt leider in der Praxis dazu, dass es sehr unterschiedliche Regelungen gibt. Einige Wettanbieter verzichten ganz auf die Wettsteuer, andere ziehen die Wettsteuer vom Einsatz ab und wieder andere ziehen die Wettsteuer vom Gewinn ab. Das Ergebnis ist ein mittleres Chaos und deswegen ist es wichtig, bei jedem Sportwetten-Anbieter individuell zu prüfen, ob die Wettsteuer berechnet wird, nicht nur bei Youwin.