X-Tip Erfahrungen 2021 – Test & Bewertung
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 28.08.2021

XTiP wurde als Buchmacher für professionelle Sportwetten im Jahr 2013 vorgestellt und ist eine Marke der MAXCAT GmbH. Die Verbindung zum allseits bekannten und beliebten Sportwettenanbieter Cashpoint ist allgegenwärtig und sorgt für ein Plus an Seriosität im Auftritt des Buchmachers. Die XTiP Erfahrungen wissen auch die Sportwettenlizenzen aus Malta und Schleswig-Holstein zu schätzen.
Zu den Highlights im XTiP Test gehören das große Maß an Sicherheit, das der Buchmacher für seine Spieler generiert. Von einem XTiP Betrug sind alle Sportwetter, die sich bei diesem Anbieter anmelden, meilenweit entfernt. Diese Seriosität zeigt sich auch an den renommierten Partnerschaften, die XTiP in der letzten Zeit eingegangen ist: Die populären Sportvereine VfL Wolfsburg und VfL Bochum stehen ganz oben auf der Liste der Sponsorschaften.
Erfahrungen mit XTiP: Die Stärken des Buchmachers
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Die 10 Testkategorienim großen Buchmacher-Test auf OpenOdds.com
Alle Buchmacher, die wir im OpenOdds-Team auf Herz und Nieren getestet haben, mussten sich in diesen 10 Testkategorien bewähren, natürlich auch XTiP!
01.Bonusprogramm:Neukunden bekommen derzeit kein Bonusguthaben
XTiP Bonusprogramm
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Die XTiP Erfahrungen beschreiben den Sportwettenanbieter als eher traditionell ausgerichtet. Diese Annahme lässt sich mit Blick auf das aktuell vorgestellte Bonusprogramm leicht untermauern: Spieler, die sich neu anmelden, bekommen derzeit keinen Bonus gutgeschrieben. Im Wettbonus Vergleich kann XTiP mit der Konkurrenz daher nicht mithalten.
02.Kundenservice:Die Erfahrungen sind noch nicht ganz rund
XTiP Kundenservice
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
XTiP ist zwar ein recht neuer Buchmacher, der sich einen Großteil seiner potentiellen Stammkundschaft erst noch verdienen muss, aber trotzdem sollte der Wettanbieter wissen, dass beim Kundensupport keine Ausnahmen gelten: Ein Kundensupport muss auf den Punkt organisiert sein und den Spielern bei allen Fragen und Problemen eine zuverlässige, hilfreiche und vollends unterstützende Anlaufstelle bieten. Leider scheint sich XTiP bislang noch nicht allzu sehr dafür zu interessieren, was ein guter Kundensupport eigentlich können müsste.
So gibt es bisher nur einen einzigen Weg, um einen Ansprechpartner zu erreichen: per Mail. Dass die Wartezeiten hierbei nicht immer kurz und kundenfreundlich sind, versteht sich praktisch schon von allein. Wer nun denkt, dass er alternativ auf den passiven Hilfebereich ausweichen kann, wird ein wenig enttäuscht sein: Im Hilfebereich präsentiert XTiP zwar alle wichtigen Infos rund um das Wettkonto, die XTiP Einzahlung & Auszahlung und die Datensicherheit, auf der anderen Seite haben erfahrene Spieler aber sicherlich schon informativere und ansprechendere Hilfebereiche gesehen.
03.Wettangebot:XTiP erreicht noch nicht die oberste Liga
XTiP Wettangebot
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Das Wettangebot eines noch recht neuen Buchmachers zu bewerten, erweist sich nicht immer als ganz einfache und unkomplizierte Angelegenheit. Auf der einen Seite sollte der XTiP Test unbedingt die aktuellen Schwächen des Buchmachers ans Licht bringen, auf der anderen Seite ziemt es sich aber auch nicht den Wettanbieter wegen seiner kurzen Karriere schon zu Beginn hart abzustrafen. Zum Glück nimmt XTiP unserer OpenOdds-Redaktion diesen Zwiespalt ab und präsentiert sich mit einem recht ordentlichen Portfolio.
Mehr als 15 Sportarten hat XTiP schon ins Angebot aufgenommen. Viele Spieler hoffen darauf, dass es zukünftig bei den Exoten noch ein paar mehr Vertreter geben wird, aber mit Aussie Rules, Cricket, Radsport und Darts sind zumindest schon ein paar kleinere Genres vertreten. Bei den großen Sportarten gibt es keine bzw. nur geringe Abstriche zu machen: Deutscher Fußball reicht hinunter bis in die Regionalliga und auch die Landespokale werden angeboten. Die Zahl der Wettmärkte könnte allerdings noch höher ausfallen, denn bislang gibt es nur etwas mehr als 30 Wettoptionen.
04.Zahlungsbedingungen:Uneinheitliche Informationen verwirren die Spieler
XTiP Zahlungsbedingungen
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Wer einen Blick auf die Webseite von XTiP wirft, der wird sich vermutlich in einem ersten Augenblick freuen: Neben Neteller wird auch mit PayPal als Zahlungsmethode auf der Webseite geworben. Wenn es nach den Informationen geht, die am unteren Rand der Webseite positioniert sind, vermitteln diese den Eindruck, dass es sich bei XTiP grundsätzlich um einen Online-Sportwettenanbieter mit PayPal handelt. Ein Blick auf die AGBs und die Informationen im Kundencenter offenbart dann aber ein ganz anderes Bild: Tatsächlich sind Neteller und PayPal zumindest für deutsche Kunden als Zahlungsmethoden nicht vorgesehen und die Spieler müssen sich mit einem deutlich kleineren Zahlungsportfolio zufriedengeben.
In Wirklichkeit können Sie nur via VISA, MasterCard, PrePaid Card, Skrill und Banküberweisung einzahlen. Zwar werden für diese Einzahlungen keine Gebühren verhängt, aber etwas umfangreicher hätte das Portfolio im Interesse vieler Kunden dann doch ausfallen dürfen. Vor allem weil Einzahlungen via Banküberweisung gerade wegen der langen Bearbeitungsdauer alles andere als lukrativ für Schnellspieler sind. Immerhin gibt es auch bei den Auszahlungen keine Gebühren, auch wenn diese nur via Skrill oder Banküberweisung durchgeführt werden können.
05.Security:Zu 100% empfehlenswert
XTiP Security
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Wenn der Buchmacher XTiP auch in einigen Bereichen kleinere Schwächen vorzuweisen hat, so lässt XTiP doch zumindest im Bereich der Sicherheit nichts anbrennen und präsentiert sich so seriös, wie Spieler es von einem professionellen Sportwettenanbieter erwarten dürfen. Ganz konkret beginnt das Thema Sicherheit für alle, die sich fragen, ob XTiP seriös ist, schon bei der Glücksspiellizenz. Hiervon kann XTiP gleich zwei vorweisen – eine aus Malta und eine aus Schleswig-Holstein. Gerade die deutsche Sportwettenlizenz bringt für Spieler einen zusätzlichen Pluspunkt, denn sie ist nur dank der Einhaltung sehr strenger Auflagen zu erhalten. Als Werbegesicht einer bundesweiten Kampagne hat XTiP den ehemaligen Bundesliga-Profi Hans Sarpei unter Vertrag genommen.
Ein weiterer wichtiger Punkt: XTiP kümmert und sorgt sich um das Wohl seiner Spieler. Angemeldete Sportwetter können sich nicht nur auf verschlüsselte Datenübertragungen verlassen, sondern müssen sicherheitshalber auch ihre Identität verifizieren, bevor sie größere Auszahlungen anweisen können. Die Themen Jugendschutz und Betrugsprävention werden dementsprechend nicht nur sporadisch berücksichtigt. Das Zertifikat von VeriSign liefert zusätzliche Sicherheit.
Offizielle Lizenz:Malta

Weiterhin beachtenswert sind die großen und renommierten Partnerschaften, die sich der Buchmacher XTiP trotz seiner noch sehr jungen Buchmacher-Karriere schon sichern konnte: Der VfL Bochum und auch der allseits beliebte VfL Wolfsburg, der seit einigen Jahren überaus erfolgreich in der 1. Fußball-Bundesliga spielt, sind eine Partnerschaft mit XTiP eingegangen und das kann in Bezug auf das Thema Sicherheit nur positiv gewertet werden.
06.Wettquoten:Moderater bis guter Bereich
XTiP Wettquoten
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Wenn es um eine Bewertung der Wettquoten und die Platzierung eines Buchmachers wie XTiP im Quotenvergleich geht, dann spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Schließlich kann es sich ein Sportwettenanbieter bei größeren Ligen, die von vielen Kunden bespielt werden, leisten bessere Quoten anzubieten, als in kleineren Ligen. Diese einfache mathematische Rechnung lässt sich auch anhand der Wettquoten bei XTiP sehr leicht nachvollziehen.
In den großen Sportarten wie Fußball und Tennis behauptet sich XTiP nach der allgemeinen Erfahrung recht stattlich mit einem Quotenschlüssel der sich gut und gern auch einmal oberhalb der 93%-Marke einpendelt. Je weiter sich Spieler mit ihren Wettwünschen aber von diesem illustren Kreis der Breitensportarten und Mainevents entfernen, umso dünner wird die Luft hinsichtlich einer wirklich erfolgsversprechenden Wettquote.
Spieler sollten wegen dieser Erkenntnisse aber keinesfalls verzweifeln und einen XTiP Betrug befürchten. In der kompletten Wettbranche zeigen sich bei vielen Buchmachern ähnliche Phänomene und XTiP hat bislang einfach noch nicht das Zeug dazu, um im großen Quotenvergleich eine wirklich überraschende Ausnahme zu bilden.
3.) Kundensupport: Die Erfahrungen sind noch nicht ganz rund
XTiP ist zwar ein recht neuer Buchmacher, der sich einen Großteil seiner potentiellen Stammkundschaft erst noch verdienen muss, aber trotzdem sollte der Wettanbieter wissen, dass beim Kundensupport keine Ausnahmen gelten: Ein Kundensupport muss auf den Punkt organisiert sein und den Spielern bei allen Fragen und Problemen eine zuverlässige, hilfreiche und vollends unterstützende Anlaufstelle bieten. Leider scheint sich XTiP bislang noch nicht allzu sehr dafür zu interessieren, was ein guter Kundensupport eigentlich können müsste.
So gibt es bisher nur einen einzigen Weg, um einen Ansprechpartner zu erreichen: per Mail. Dass die Wartezeiten hierbei nicht immer kurz und kundenfreundlich sind, versteht sich praktisch schon von allein. Wer nun denkt, dass er alternativ auf den passiven Hilfebereich ausweichen kann, wird ein wenig enttäuscht sein: Im Hilfebereich präsentiert XTiP zwar alle wichtigen Infos rund um das Wettkonto, die XTiP Einzahlung & Auszahlung und die Datensicherheit, auf der anderen Seite haben erfahrene Spieler aber sicherlich schon informativere und ansprechendere Hilfebereiche gesehen.
07.Usability:Übersichtlichkeit ist jederzeit gegeben
XTiP Usability
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Die Erfahrungen mit XTiP haben ganz klar ergeben, dass sich der Buchmacher in seinem Design relativ eindeutig an dem großen Bruder Cashpoint orientiert – der Seitenaufbau ist identisch und das Design stimmt schon allein hinsichtlich der Farben überaus stark überein. Dies zeugt zwar nicht gerade von einem hohen Maß an Eigenständigkeit, kann aber im Test dennoch zu einer befriedigenden Bewertung führen: Immerhin haben sich die Strukturen von Cashpoint auch bei XTiP durchgesetzt und die sorgen für schnelles und einfaches Navigieren auf der Webseite.
Doch auch wenn Sportwetter das Cashpoint-Angebot noch nicht kennen, dürften sie sich schnell bei XTiP zurechtfinden. Der Buchmacher hat auf saubere und gut sortierte Strukturen geachtet. Gleichzeitig hat XTiP auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet und sich beim Design auf das Wesentliche konzentriert. Spieler, die schnell von einer Wette zur nächsten navigieren müssen, um ihre Strategien umsetzen zu können, werden sich hierfür bedanken.
08.Livewetten:Seriöse Auswahl mit verlässlicher Unterhaltung
XTiP Livewetten
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Die XTiP Erfahrungen hinsichtlich des Live-Angebots von XTiP fallen derzeit eigentlich recht angenehm aus: Den meisten Spielern dürfte schließlich mittlerweile klar geworden sein, dass im Livecenter bei praktisch jedem Buchmacher weniger Wetten warten als im klassischen Pre-Match-Bereich. Wenn ein Sportwettenanbieter in diesem Zusammenhang doch für etwas mehr Abwechslung sorgt, sollte dies in der Bewertung auch entsprechend belohnt werden.
Tendenziell bietet XTiP Livewetten in verschiedenen Kategorien an: Fußball, Tennis, Eishockey, Baseball, Basketball, Handball und Volleyball gehören zu den Basics, die eigentlich immer im Programm zu finden sind. Damit positioniert sich XTiP klar im Mittelfeld. Auch bei der Zahl der Livewetten ist mit einer sehr soliden Performance zu rechnen. Mehr als 700 verschiedene Livewetten pro Tag sind alles andere als knauserig und bieten Spielern ausreichend Abwechslung.
09.Zusatzangebote:Zusatzangebote derzeit kaum im Angebot
XTiP Zusatzangebote
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Die Erfahrungen mit XTiP sind bis hierher in vielen Bereichen sehr positiv, in einigen leider aber auch etwas durchwachsen gewesen. Dieser Trend setzt sich auch mit Blick auf die Zusatzangebote fort: Spielothekenspiele, Livestreams oder sonstige abwechslungsreiche Highlights können die Spieler bei XTiP derzeit nicht erwarten. Der Buchmacher konzentriert sich aktuell nur auf die Sportwetten. Alles, was Spieler abseits davon erwarten können, ist ein Statistikbereich, den sie für ihre Sportwetten nutzen können.
Etwas Abwechslung birgt höchstens noch die XTiP App, die spezielle Features für Sportwetter bereithält. Anders als andere Sportwetten Apps wird die mobile Lösung von XTiP zwar ebenfalls nur über den Browser aufgerufen, aber es handelt sich trotzdem nicht nur um eine simple 1-zu-1-Abbildung der klassischen Webseite. Tatsächlich gibt es einen sogenannten X Live Button, mit dem die Spieler immer direkt zu den aktuell beliebtesten Wettmöglichkeiten und Wettkombinationen navigieren können.
10.Wettlimits:XTiP liefert keine konkreten Informationen
XTiP Wettlimits
- Partner von renommierten Sportclubs
- Lizenzen aus Schleswig-Holstein und Malta
- mobile App mit separaten Features
- Hohe Wettquoten
Bei den eigenen Wettlimits hält sich XTiP zum Unmut seiner Spieler und auch der Testexperten bislang noch sehr bedeckt. Immer wieder können Spieler auf der Seite des Buchmachers etwas von Limitierungen lesen, aber wie genau diese Limitierungen aussehen und ab wann Spieler mit ihnen rechnen müssen, wird nicht bekanntgegeben. Stattdessen spricht XTiP lediglich davon, dass Limits existieren und dass Spieler auch nicht immer auf diese Limitierungen hingewiesen werden. Im schlimmsten Fall kann dies deutlich geringere Gewinnsummen mit sich bringen.
Ebenfalls etwas unschön ist die Tatsache, dass XTiP sich auch bei der Wettsteuer sehr zurückhaltend gibt. Ob die XTiP Steuer abgeführt wird oder nicht, erfahren die Spieler in den AGBs und auch im Hilfebereich nicht sehr genau. Die Erfahrungen sind in dieser Hinsicht aber eindeutig und können klar konstatieren, dass Spieler mit einem 5%-igen Abzug von ihren Gewinnsummen rechnen müssen.
Fazit XTiP:In jeder Hinsicht solide

XTiP ist einer der wenigen Buchmacher, der neben einer EU-Lizenz (Malta) auch noch die Schleswig-Holstein-Lizenz vorweisen kann. Dadurch wird eine einwandfreie Seriosität dokumentiert, an der wir auch nach dem aktuellen Test nicht im Geringsten zweifeln. XTiPzahlt zuverlässig Gewinne aus und ist insgesamt absolut solide aufgestellt. Das gilt nicht nur für die wichtigen Bereiche Sicherheit und Seriosität. Auch inhaltlich gehört XTiP zu den grundsoliden Anbietern in der Branche. Es gibt ein ansprechendes Sportwetten-Angebot, das nicht ganz an das Spitzenniveau der besten Konkurrenten heranreicht. Aber es ist völlig problemlos möglich, jederzeit interessante Wetten bei XTiP zu finden. Das Quotenniveau ist gut, dürfte aber gerne noch höher sein. Die Usability, die Ein- und Auszahlungen und der Kundenservice funktionieren gut, ohne dass wir herausragende Leistungen dokumentieren könnten.
Wer auf der Suche ist nach einem grundsoliden Wettanbieter mit einwandfreier Lizenzierung und einem interessanten Sportwetten-Portfolio für den deutschsprachigen Raum, ist bei XTiP genau richtig. Wir haben angenehmen Erfahrungen beim aktuellen Test gemacht und können trotz kleiner Kritikpunkte allen Sportwetten-Fans eine Registrierung bei XTiP empfehlen.
Test-
Ergebnis
